Frage:
Warum sollen Erwachsene dürfen, was für 17-jährige verboten ist?
anonymous
2013-12-03 00:25:52 UTC
Wenn es nach mir gehen würde, würden Zigaretten für Alle verboten.

Was spricht dagegen?

Wenn es für 17-jährige verboten, dann kann man es doch gleich für jeden verbieten. Wer fängt denn schon mit 18 oder später zu rauchen an? Niemand. Die haben dann eben trotz Verbots vorher geraucht. Dagegen hilft nur ein generelles Verkaufsverbot.
21 antworten:
anonymous
2013-12-03 02:59:30 UTC
Man meint die ab 18 Jährigen könnten besser über Risiken nach denken, wie ein 17 Jähriger... Natürlich quatsch... Aber irgendwo müssen ja Grenzen gesetzt werden.



UND ein generelles Verkaufsverbot von Zigaretten, wird es nie geben, da der Staat Milliarden an Rauchern verdient. Daher ist es denen schon recht, dass so viele Rauchen... Am besten noch viel mehr.
Badenixe
2013-12-03 00:30:05 UTC
Kinder sind nicht in der Lage Gefahren für sich abzuschätzen. Und in Deutschland hat man nun einmal die Volljährigkeit auf 18 Jahre festgelegt (ist miner Ansicht nach zu früh). Erwachsene sind geistig reif, für sich eine Abwägung der Vor- und Nachteile zu treffen. Deswegen braucht man Erwachsenen auch nichts verbieten, was nicht sehr gefährlich ist, sie können selbst entscheiden. Selbstverständlich fangen auch Erwachsene noch an zu rauchen. Ich habe meine erste Zigarette mit 20 geraucht, und erst mit Mitte 30 wirklich angefangen zu rauchen. Da habe ich erkannt, daß es dumm ist, sich alles zu versagen, und dann gesund zu sterben.
?
2013-12-03 00:30:43 UTC
Wenn wir schon beim Verbieten sind dann kämpfe für ein Alkoholverbot, für ein Plastiktütenverbot u.s.w.
?
2013-12-03 00:48:23 UTC
Warum wir kein generelles Verkaufsverbot haben?



Willst du uns alle in den Ruin treiben?

Die Wirtschaft wird zu einem nicht gerade kleinen Teil von der Tabak und Spirituosen Industrie angekurbelt.

Und mal ganz ehrlich.

Wenn du mit 17 rauchen willst, kommst du da so oder so ran.

Mit 17 sind die meisten eben noch nicht in der Lage eine so tiefgreifende Entscheidung zu treffen.

Regelmäßiger Tabakkonsum kann eben doch größere Veränderungen am Körper bewirken, als du denkst
Kapaun
2013-12-03 01:44:21 UTC
Du bist ein Verbotsfan, wie mir scheint, wenn ich mir deine Fragen heute so anschaue. Vielleicht solltest du nach Nordkorea umziehen. Da ist extrem viel verboten.
ascalon2607
2013-12-03 06:56:41 UTC
Sorry,Junge,aber du hättest vielleicht in der Schule aufpassen und Lesen lernen sollen.



Nirgendwo steht das für Jugendliche das Rauchen generell verboten ist !





Das JuSchG besagt lediglich das Jugendliche nicht in Gaststätten und IN DER ÖFFENTLICHKEIT rauchen dürfen und das an sie in Verkaufsstätten keine Tabakwaren abgegeben werden dürfen.

Was Jugendliche auf Privatgrund machen kann und darf kein Gesetz regeln.



JuSchG § 10

In Gaststätten, Verkaufsstellen oder sonst in der Öffentlichkeit dürfen Tabakwaren an Kinder oder Jugendliche weder abgegeben noch darf ihnen das Rauchen gestattet werden.
wernaaa2000
2013-12-03 02:18:04 UTC
Man geht davon aus daß erwachsene Menschen selbstverantwortlich handeln können - ein Kind kann das noch nicht! Irgendwo dazwischen muss eine Grenze sein und die liegt eben in Deutschland beim Erreichen des 18. Lebensjahres!



http://dejure.org/gesetze/BGB/2.html
Marita
2013-12-03 01:37:47 UTC
Minderjährige können die Gefahr selber noch nicht einschätzen. Du solltest froh sein, wenn Deine Eltern es Dir verbieten. Das kostet viel Geld und Deine Gesundheit, aber das wirst Du erst später merken, wenn Du von dem Kram abhängig bist.

LG Marita
?
2013-12-03 00:54:48 UTC
Es geht aber nicht nach Dir. Und das ist gut so!
?
2013-12-03 00:37:45 UTC
Manche sind mit 16 reifer als andere mit 21 und Verbote bringen nichts, das weisst du wenn du klug genug bist. Wenn du mal Kinder hast und sie beim rauchen erwischt was tust du dann? Aufklärung statt Verbote ist die Devise mein Jung.
?
2013-12-05 02:15:01 UTC
Hm,das ist jetzt aber schon weit hergeholt,meinst Du nicht?!Wenn Du das so siehst,dann kann ein 16Jähr.fragen,warum es mit 16 verboten und mit 17 erlaubt ist,und ein 15Jähr.,warum es mit 15 verboten und mit 16 erlaubt wird....Wenn es keine Unterschiede gibt,dann kann auch schon ein 5 Jähriger qualmen,ein 12J.Autofahren....ist die Welt nicht schon verrückt genug?Es gibt so viele Gesetze,dass man fast gar nicht weiss,was man noch darf und was nicht,aber es ist ja nunmal bestehend,dass man mit vorher 21 und heute 18 erwachsen und eigenständig ist(auf dem Papier).Und wenn Du mit 18 rauchen möchtest-nur zu.Bis 18 entscheiden Deine Eltern,Du darfst es oder eben nicht.Dass Du es evtl.heimlich tust-gut,dann tu das,aber denke nicht,dass Deine Eltern Dich mit dem Verbot ärgern wollen,sondern sie geben Dir die Möglichkeit,dann eben ab 18 selbst zu entscheiden.Wenn Du Zigaretten für Alle verbieten willst,musst Du auch den Alkohol verbieten,sowie alles,was Menschen an Laster haben-Süsses,Essen,Kaffee,....welch Hohn,findest Du nicht?Soll man neben Arbeit und Alltag denn keine eigenständigen Bedürfnisse haben dürfen?Ich rauche gern,dafür trinke ich nie,nahm nie Drogen,esse kaum Süsses,gehe nie aus....wenn man das verbieten würde,müsste man alles,was den Menschen Freude macht,verbieten.Da kauft jemand stets teure Klamotten-find ich nicht gut,also verbieten.Da man mit 17 kein Auto fahren darf(ausser Ausnahmefälle),darf es auch kein Erwachsener-dann musst Du aber jeden gefahrenen Weg laufen.Überdenke mal Deine Frage-sie ist unrealistisch.LG
swissnick
2013-12-04 00:45:21 UTC
Wenn man mit einem Verbot bis 18 erreichen kann, dass sehr viel weniger Menschen überhaupt zu rauchen beginnen, dann ist sehr viel erreicht!



Von daher ist es eine total sinnvolle Massnahme.
whyskyhigh
2013-12-03 20:41:19 UTC
ein verbot ist keine loesung siehe prohibition
?
2013-12-03 11:20:39 UTC
Weil es so ist
foto_digital
2013-12-03 04:18:36 UTC
Es gibt eine vom Gesetzgeber - zugegebenermassen willkürlich gezogene - Altersgrenze. Die ist im Moment bei 18 Jahren. ( Früher war sie mal bei 21 ). Ab 18 darfst Du wählen, Auto fahren ( mit Führerschein ), Verträge abschließen und auch Alkohol und andere Genußgifte kaufen und konsumieren.



Ich finde, in unserer Gesellschaft ist schon viel zu viel verboten. Eine freiwillige Rücksichtnahme auf den Mitmenschen aus eigener Einsicht heraus, wäre viel besser. Aber leider gibt es ein paar unbelehrbare Rücksichtslose zu viel: Raser, Raucher, Randalierer, Pöbler, ...
anonymous
2013-12-03 02:51:37 UTC
Übersetzung v. (s. Antwort "Michael") "Quod licet iovi, non licet bovi!", korrekt wäre hier aber "Quod iovis licet, non bovis licet (der Dativ !, also dem Jupiter und dem Ochsen)" = "Was dem Jupiter erlaubt ist, ist dem Ochsen noch lange nicht erlaubt!"
RofLoLimao
2013-12-03 00:32:29 UTC
natürlich gibt es Menschen die erst im Erwachsenenalter anfangen zu rauchen! Schätze mal du bist 17 und hast halt keine Lebenserfahrung und siehst nur ungerechte Verbote...so ging es mir auch mal haha aber das ist alles nicht so wie man sich das denkt...



Ein generelles Verbot bringt auch nichts...oder glaubst du daran halten sich die Leute brav?? genauso brav das sie nicht bei Rot über die Ampel fahren, oder genauso brav ein paar Weintrauben im Geschäft zu essen, diese aber dann nicht kaufen?? usw



Verbote bringen nicht viel in dem Bereich - es würde trotzdem geraucht!
anonymous
2013-12-03 01:32:55 UTC
Meine Eltern sagten mir immer: "Von unserem Geld wirst du nicht rauchen, sondern erst, wenn du dein eigenes Geld verdienst."



Und? Verdienst du schon dein eigenes Geld, dass du dich so beleidigt über Volljährige aufregst, weil die mit 18 schon Zigaretten kaufen dürfen?



Oder kriegst du immer noch Taschengeld von Mama und Papa?



Laut Gesetz heisst es halt nunmal: "Alkohol und Tabakwaren erst ab 18."



Da will man sicher gehen, dass es der Konsument von seinem eigenen Geld kauft, und nicht dass Eltern ihre Kinder mit dem Zeugs versorgen.



Ich bin selbst Raucherin und finde dieses Gesetz ok. Soll ja auch einen Sinn haben, oder?



Erst, wenn man sein EIGENES Geld ausgibt, dann weiss man auch, was es heisst zu rauchen.



Und die, die schon vor 18 rauchen, die kriegen ihre Kippen von volljährigen Freunden - oder klauen sich die Zigaretten von Mama und Papa zusammen.



So sollte es meiner Meinung nach auch für Pille und Kondome laufen - Pille darf erst mit 18 verschrieben werden und Kondome, dass man auch erst mit 18 kaufen kann.



Dann würde man vielleicht, wenn das die Jugend erfährt, vielleicht weniger gedankenlos "rumschnackseln" - und dann gäbe es hier weniger "Bin ich schwanger?" Fragen.



Denn Angst vor einer Schwangerschaft braucht man nicht haben, wenn man:



A) die Schule beendet hat.

B) wenn man volljährig ist.



Denn mit 18 ist jeder Mensch selbst für sein Leben verantwortlich.



Ausserdem würde ich dieses "bis zum 25. Lebensjahr" auch mal schön wieder abschaffen. Das ist der grösste Blödsinn, den sich Politiker ausgedacht haben.



Wer studieren will, dafür gibt´s Bafög. Und wenn das Geld net reicht, dann muss man halt nebenbei jobben gehen.



Denn sonst könnte man ja die Volljährigkeit auch erst ab 25 einführen, wenn sich die Eltern finanziell um ihre (leider oft faulen) Kinder kümmern müssen.



Tja, somit erübrigt sich weiterer Text. Und siehe zu, dass du deinen Eltern NIEMALS auf der Tasche liegst.

Kümmere dich lieber um deine Ausbildung und um berufliche Dinge.



Inanna
Michael
2013-12-03 00:44:53 UTC
quod licet iovi non licet bovi
anonymous
2013-12-03 03:27:47 UTC
Erstens sollte es bis 21 verboten sein, denn dann ist die Gefahr abhängig zu werden, geringer. zweitens können Kinder und Jugendliche Gefahren noch nicht richtig abschätzen, weil sie zu wenig Wissen und Erfahrung haben. Und drittens sollten überhaupt keine Pflanzen oder Substanzen verboten sein, sondern die Menschen sollten endlich mal wieder lernen, selbst für sich Verantwortung zu übernehmen, Verbote sind was, was vielleicht Kinder brauchen, aber als erwachsener Mensch sollte jeder selbst entscheiden dürfen, was für ihn gut ist und was nicht.
?
2013-12-08 01:50:11 UTC
Weil man mit 18 vollljährig ist. Noch garnicht so sehr lange her, da war man das erst mit 21


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...