Meine Eltern sagten mir immer: "Von unserem Geld wirst du nicht rauchen, sondern erst, wenn du dein eigenes Geld verdienst."
Und? Verdienst du schon dein eigenes Geld, dass du dich so beleidigt über Volljährige aufregst, weil die mit 18 schon Zigaretten kaufen dürfen?
Oder kriegst du immer noch Taschengeld von Mama und Papa?
Laut Gesetz heisst es halt nunmal: "Alkohol und Tabakwaren erst ab 18."
Da will man sicher gehen, dass es der Konsument von seinem eigenen Geld kauft, und nicht dass Eltern ihre Kinder mit dem Zeugs versorgen.
Ich bin selbst Raucherin und finde dieses Gesetz ok. Soll ja auch einen Sinn haben, oder?
Erst, wenn man sein EIGENES Geld ausgibt, dann weiss man auch, was es heisst zu rauchen.
Und die, die schon vor 18 rauchen, die kriegen ihre Kippen von volljährigen Freunden - oder klauen sich die Zigaretten von Mama und Papa zusammen.
So sollte es meiner Meinung nach auch für Pille und Kondome laufen - Pille darf erst mit 18 verschrieben werden und Kondome, dass man auch erst mit 18 kaufen kann.
Dann würde man vielleicht, wenn das die Jugend erfährt, vielleicht weniger gedankenlos "rumschnackseln" - und dann gäbe es hier weniger "Bin ich schwanger?" Fragen.
Denn Angst vor einer Schwangerschaft braucht man nicht haben, wenn man:
A) die Schule beendet hat.
B) wenn man volljährig ist.
Denn mit 18 ist jeder Mensch selbst für sein Leben verantwortlich.
Ausserdem würde ich dieses "bis zum 25. Lebensjahr" auch mal schön wieder abschaffen. Das ist der grösste Blödsinn, den sich Politiker ausgedacht haben.
Wer studieren will, dafür gibt´s Bafög. Und wenn das Geld net reicht, dann muss man halt nebenbei jobben gehen.
Denn sonst könnte man ja die Volljährigkeit auch erst ab 25 einführen, wenn sich die Eltern finanziell um ihre (leider oft faulen) Kinder kümmern müssen.
Tja, somit erübrigt sich weiterer Text. Und siehe zu, dass du deinen Eltern NIEMALS auf der Tasche liegst.
Kümmere dich lieber um deine Ausbildung und um berufliche Dinge.
Inanna