Frage:
Was tun, wenn ein Vater mit seinem Kind nichts anfangen kann?
Bonny
2007-12-09 08:11:47 UTC
Das Kind ist 4 Jahre alt und der Vater kann irgendwie gar nichts mit ihm anfangen. Wenn er mal darauf aupassen soll, ist er anwesend und setzt ihn vor den Fernseher und nimmt ihn auch nur in den Arm wenn der Kleine von sich aus auf ihn zukäme. Inzwischen macht das Kind aber auch schon einen Bogen und will gar nichts mit ihm unternehmen. Schätze mal, daß der Zug hier bald komplett abgefahren ist. Was meint ihr. Reden bringt nur eine tageweise Veränderung aber nix auf Dauer.
Dreizehn antworten:
Anna
2007-12-11 05:48:24 UTC
Ich schätze mal, du bist die Mutter von diesem Kind und das macht dich richtig traurig, dass dein Partner keinen Draht zum Kleinen findet. Wenn reden nichts hilft, könntest du versuchen, zu dritt etwas zu unternehmen, z.B. in den Zoo gehen, einen Spaziergang im Wald machen, das Kind geht in eurer Mitte an der Hand von Mama und Papa oder einfach zu Hause Duplo spielen, Eisenbahn spielen oder rumbalgen. Dabei kannst du dich immer mehr zurücknehmen, bis du nur mehr Zuschaurin bist und Vater und Kind miteinander spielen.
anonymous
2007-12-09 08:19:29 UTC
Hi, da läuft wohl was gegen den Baum, wenn der Vater sich nicht ins Familien-Leben einfügen kann ist er fehl am Platz!!! :-)))
frseh
2007-12-09 08:19:04 UTC
Wenn reden für ein paar Tage eine Änderung bringt das Thema jeden Tag auf die Tagesordnung setzen.



Aber da ich glaube das der oder die kleine das auch mitbekommt und das nicht gerade positiv ist wenn er oder sie es mitbekommt das die Mutter den Vater bearbeiten muss damit er sich um ihn kümmert.



Mit dem Herren mal eine Beratungsstelle aufsuchen und das Kind mal einen Tag bei der Oma lassen.



Wenn es keine endgültige Lösung gibt, lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
oldie56
2007-12-09 08:22:23 UTC
das ist leider immer öfters zu beobachten,die Väter wollen ja gerne aber irgendwie geht es nicht.

AUSREDE Wenn das Kind 7 oder 10 Jahre ist , dann wird es anders.

Holt Euch Hilfe und Rat über die Erziehungsberatung,sie ist kostenlos und da kommt Ihr der Ursache auf den Grund,nur MUT !!!
Mr. Mailto
2007-12-09 08:21:00 UTC
....mach ihn nicht total vertig, der hat scheinbar ein Problem!!
Provokant
2007-12-09 08:18:34 UTC
Gemeinsam in Wald und Flur mit Vater und Kind etwas unternehmen und nicht vor dem TV hocken, dann kann er irgendwann auch etwas damit anfangen.



Mein Schwiegersohn fuhr in diesem Alter mit der Enkeltochter schon Pocket-Bike, ging Rodeln, Skifahren und noch vieles mehr.
anonymous
2007-12-11 03:41:19 UTC
Das ist ernst und wird für das Kind Folgen für das ganze Leben haben. In der Pubertät ist mit heftigsten Konflikten zu rechnen. Jetzt ist das Kind noch klein und ich würde es nicht auf sich beruhen lassen. Aus meiner Sicht solltet ihr unbedingt eine Beratungsstelle oder einen Psychologen aufsuchen.
Chis M
2007-12-09 12:01:18 UTC
Habe das selbe Problem,aber es klappt ganz gut wenn Du den Papa miteinbeziehst,fang an ein Buch zu lesen wenn er dabei ist,und laß ihn das zu ende vorlesen aus irgendwelchen Gründen,spielt gemeinsam Spiele!!!Das macht Spaß und er entdeckt die Freude daran,ich habe auch einen absolutetn Grummelgriesgram aber es wird,langsam jeden Tag besser!!!Geht raus entdeckt gemeinsam die Welt,sucht alte Schätze,löchert ihn mit Fragen dadurch merkt er das er wichtig für Euch ist !!
aeneas
2007-12-09 11:53:48 UTC
Einen Vater, der sich in seiner Eigenschaft als solcher disqualifiziert, kann man nur "ablegen". Aendern wirst Du ihn nicht.
Da Peg_E
2007-12-09 08:19:49 UTC
Will er nicht einmal mit ihm Ball spielen oder auch rangeln? Das finde ich wirklich komisch. Was sagt denn der Vater zu der Beziehung seines Kindes? Wenn er selbst zugibt, keine Verbindung zu ihm zu sehen und zu haben, dann sollte er einen Psychologen einschalten, denn dann ist das ein großes Problem und kann sich sehr negativ auf das Kind auswirken.



Man kann doch gemeinsam malen oder auf den Spielplatz (wenn das Wetter nicht so arg schlecht ist) oder einfach spazieren. Überleg dir Möglichkeiten, was er mit dem Kind schon machen kann.
anonymous
2007-12-09 08:18:26 UTC
Vielleicht hat der Vater anderweitig Sorgen und Probleme und ist nicht so bei der Sache!

Auch die Partnerin ist in solchen Fällen gefordert mit mehr Verständnis und Unterstützung!

Aber die genauen Umstände sind ja nicht bekannt, auf jeden Fall ist ein gutes Verhältnis der Eltern wichtig!
Melanie J
2007-12-09 08:17:55 UTC
da kann man wohl nichts tun.. nichts was jedenfalls auf die schnelle funktioniert... vll. liegt die ursache im verborgenen in der vergangenheit des vaters oder während der zeugung des kindes...(therapie, oder gespräch mit einem psychologen?)

er will anscheinend keinen emotionalen kontakt und somit auch keine verbindung zu ihm aufbauen...!

schade, sehr schade für den kleinen...
Hasi
2007-12-09 08:15:48 UTC
der schnallts erst wenns zu spät is, wetten?! ich kenn das


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...