2012-10-14 02:49:57 UTC
Elter setzten ihre Kinder unter Leistungsdruck.
Ich persönlich bin davon nicht ausgeschlossen. Mein Vater ist ein sehr leistungsorientierter Mensch und nichts geht ihm über eine "ausgezeichnete" Bildung.
Doch um seine Vorstellungen von einem "perfekten" Zeugnis bei mir durchzusetzten, wählt er jedes Mal den falschen Weg:
Er versucht es mit Druck.
Z.b :
"Wenn du nicht in der nächsten Mathearbeit 15 Punkte (1+) schreibst, dann nehm ich dir ( was einem wichtig ist) weg!!"
oder :
" Wenn du nicht in (Fach) nicht mindestens 13 Punkte (1-) bekommst, dann kannst du deine Pläne für nächste Woche vergessen!
Wisst ihr was ich meine? Und genau in dieser Lage stecke ich wie jedes mal auch. ( Mit dem Unterschied das ich langsam nicht mehr kann.)
Es geht um folgendes:
Ich bin eine sehr fleißige und ehrgeizige Schülerin und erst recht nicht eine, der man sagen muss :"Geh lernen!". Ich mache es von selbst, da ich mich selbst ziemlich oft unter Leistungsdruck setzte.
Naja, wie vlt. einige von euch wissen haben die Herbstferien seit Freitag begonnen und ich habe mich natürlich vollgeplant.
Von 7 uhr Morgens bis 14 uhr Sozialpraktikum im Krankenhaus und dann schön an den Schreibtisch zum lernen, da ich 3 freiwillige Referate aufstellen muss, 2 Lektüren zu lesen habe und für all meine Fächer (13) zu lernen habe, da direkt nach den Ferien die Klausuren sind. (und das alles eben in 2 wochen.)
So, das Problem ist, dass mein Vater es wohl für nötig hält mir extra Druck zu machen:
2 mal die Woche bekomme ich Mathenachhilfe von einem Studenten der Mathe und Physik studiert. Er und ich verstehen uns wirklich gut und er selbst findet ich bin eine extrem fleißige Schülerin, doch meinem Vater reicht es nicht.
Bevor ich die Mathenachhilfe bekam, stand ich in Mathe auf 3 Punkte ( 5+). Seit ich ihn nun habe liege ich auf 8Punkte( glatte 3). Gestern kam mein Vater mitten in die Nachhilfestunde reingeplatz und wollte aufeinmal mit ihm reden. Er unterstellte meinem Lehrer, er seie nicht gut genug, da mein Vater eine 1 von mir verlangt. Und jetzt kommt der burner:
"Wenn Yasmin in der nächsten Mathearbeit keine 1 bekommt, werde ich den Unterricht mit ihnen beenden und jemanden neuen einstellen."
In diesem Moment hätte ich meinen Vater am liebsten angeschrien. Ok, ich gebe zu, Mathe ist nicht mein bestes Fach! Aber ich gebe mir wirklich viel Mühe und ich glaube auch nicht, dass ich mit meinen 1.6 eine der schlechtesten Schüler bin in der Oberstufe!! Und es ist erst recht nicht leicht in allen 13 Fächern die Beste zu sein, wie er es sich manchmal vorstellt!
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wie ich mit meinem Vater umzugehen habe? Ich habe so oft versucht mit ihm darüber zu sprechen und sogar enge Familienfreunde versuchten ihn umzustimmen, doch er meint jedes mal, dass seine Art der "richtige Weg" sei :(
Ich bin für jeden Rat dankbar!!
LG yasmin